Klassenraum mit Discokugel - Bericht der NOZ vom 14.03.2023
Bericht der Neue Osnabrücker Zeitung vom 14.03.2023
Hide
Hide
Bericht der Neue Osnabrücker Zeitung vom 14.03.2023
Die TuN-Klassen auf der Harkenberg Gesamtschule Hörstel bieten ein Profil mit einem besonderen Fokus auf Technik und Naturwissenschaften. Die Klasse 8e hat jetzt zwei erlebnisreiche Tage im Biologiezentrum Bustedt bei Bünde erlebt.
Mit allen Sinnen die Ökosysteme Teich und Wald erfahren, so könnte der Programmtitel dieses unmittelbaren Forschungserlebnisses in der Natur lauten.
Hörstel. Motiviert, kreativ, sozial engagiert und ein großes Herz – auch so kann man die SchülerInnen der Harkenberg Gesamtschule Hörstel beschreiben!
Anfang Februar brachte das schwere Erdbeben in Teilen der Türkei und Syrien unendliches Leid über viele Menschen in den betroffenen Regionen. Ca. 60.000 Menschen wurden bei dem Erdbeben getötet, mehr als 110.000 Menschen verletzt und eine kaum abschätzbare Zahl von Menschen obdachlos.
Am Donnerstag, den 23. März 2023 organisiert der Förderverein Gesamtschule e.V. um 19.00 Uhr in der Harkenberg Gesamtschule Hörstel einen Vortragsabend zum Thema: „Potenzialentfaltung - Was motiviert unsere Kinder?“
Mit welcher Motivation Schüler*innen an den Lernbereich treten und wie hoch die Leistungsbereitschaft auch bei erlebter Frustration bleibt und wie regulierend erste Misserfolge positiv verarbeitet werden, hängt immer damit zusammen, wie die Beziehung zu der Person ist, mit der diese Hürden erlebt und thematisiert werden.
Als Referent konnte Dr. phil. Sebastian Enger, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter des DZBF (Deutsches Zentrum für Begabungsforschung und Begabungsförderung) gewonnen werden. Er ist u.a. für die Begabungsdiagnostik und Potenzialanalyse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder zuständig und bietet bundesweit Schulfortbildungen und Fachvorträge an.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortragsabend!
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten per Mail an:
Auch interessierte Nichtmitglieder und besonders Eltern von Grundschülern sind herzlich willkommen!