Workshop im rock'n'popmuseum Gronau
Kann Musik Grenzen überwinden? Unter dieser Fragestellung haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b mit Frau Barlage und Frau Bubinger vor einigen Wochen das rock’n’popmuseum in Gronau erkundet.
Neuer Film unserer tollen NachwuchsschauspielerInnen und des bekannten Regisseurs Detlef Muckl mit 2025er-Update!
Hide
Hide
Kann Musik Grenzen überwinden? Unter dieser Fragestellung haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b mit Frau Barlage und Frau Bubinger vor einigen Wochen das rock’n’popmuseum in Gronau erkundet.
Lehrerin Frau Gövert, Rainer Seidl (ANTL) und der Bio-EF-Kurs im Arbeitseinsatz
Am Montag schaufelte der Bio-EF-Kurs von Frau Gövert mit vereinten Kräften einen aus den 40er Jahren stammenden Weltkriegsbunker frei. Hier engagiert sich unter der Leitung von Rainer Seidl die ANTL (Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Tecklenburger Land) und hatte schon vor einigen Wochen einen Arbeitseinsatz mit den Hörsteler VCP-Pfadfindern. Unter der Decke des Bunkers sollen Hohlblocksteine angebracht werden, in denen heimische Fledermäuse ein Winterquartier finden können. Eine tolle Aktion - nicht nur für die Fledermäuse.
Ein Artikel des INSTA-Teams
Im Rahmen eines Projektes des Religionskurses Q1 von Herrn Beckmann nahm eine Schülerin an einem Kunstwettbewerb teil. Eine große Wand am Hospiz Haus Hannah in Emsdetten soll bemalt werden. Die Vorschläge sollten das Thema „Sterben und Leben“ bebildern.
Bereits am Dienstag in der vergangenen Woche fand als Auftakt der 10-Jahre-Jubiläumswoche an der Harkenberg Gesamtschule erneut die MINT-Rallye statt.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung in der Mensa der Schule konnten Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 in mehreren Workshops Unternehmen der Region, die durch Personalverantwortliche und MitarbeiterInnen (re)präsentiert wurden, kennenlernen. Die Jugendlichen durften einen Morgen lang ausprobieren, was sie selber später in der Ausbildung erwartet.