Eindrücke vom Tag der offenen Tür am 11.12.2022
Der Tag der offenen Tür bot Interessierten Einblicke in unser Schulleben. Galerie auf der Folgeseite!
Neuer Film unserer tollen NachwuchsschauspielerInnen und des bekannten Regisseurs Detlef Muckl mit 2025er-Update!
Hide
Hide
Der Tag der offenen Tür bot Interessierten Einblicke in unser Schulleben. Galerie auf der Folgeseite!
Gewinner*innen des Vorlesewettbewerbs (von links): Aimar El Hassan (6c), Karlotta-Sophie Pape (6b) und Ajshe Banaj (6d)
Bücher sind nicht nur Pflichtlektüre in der Schule, auch wenn sich sicherlich jeder an die ein oder andere Lektüre erinnert, auf die er gerne verzichtet hätte. Im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Harkenberg Gesamtschule Hörstel am 13.12. zeigten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wieder einmal, wie viel Spaß ein Buch machen kann.
Schülerinnen und Schüler übergeben gemeinsam mit Schulleiter Franz-Josef Hesse und Lehrer Christian Sauerhering symbolisch den Spendencheck an den Verein Thamani e.V.
Mit einer Spende in Höhe von 9795, 42 € unterstützt die Harkenberg-Gesamtschule Hörstel auch in diesem Jahr wieder Thamani e.V. Dieser Verein unterhält eine Schule in Kenia und sorgt so dafür, dass Kinder dort lesen und schreiben lernen können und täglich eine Mahlzeit erhalten.
Die Harkenberg Gesamtschule Hörstel lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge mit ihren Erziehungsberechtigten zum „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, dem 11.12.2022, von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr in die Schule ein.
Willkommen sind auch die Schülerinnen und Schüler, die Interesse an der gymnasialen Oberstufe haben. Unter dem Motto „Zuschauen – Ausprobieren – Mitmachen“ können alle Gäste erfahren und erleben, wie sich das unterrichtliche und außerunterrichtliche Angebot in den Räumen der Harkenberg-Gesamtschule gestaltet.
Die Klasse 7d erlebte vor kurzem spannende Projekttage im Wald. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der AOK durchgeführt wird, hat über vier Tage ein Lernen mit allen Sinnen angesprochen. Kompetenzen wie Teambildung, aber auch Bewegung und Entspannung in Natur und Umwelt wurden aktiv gefördert. Die Gallerie zeigt einen Ausschnitt aus diesen erlebnisreichen Tagen.